Sandra Schneider

Sandra Schneider

Ich bin Mutter von vier eigenen Kindern und bereite Sie gerne auf das Abenteuer Familie vor – in der Schwangerenvorsorge, im Geburtsvorbereitungskurs und im Stillvorbereitungsabend. In der Wochenbettbetreuung begleite ich Familien hier in Sendling. 

Nach meinem Hebammenexamen 2007 habe ich im Kreißsaal des Klinikum Großhadern gearbeitet und nebenbei meine freiberufliche Tätigkeit in der Schwangeren– und Wochenbettbetreuung begonnen. Aktuell arbeite ich rein freiberuflich ohne Geburtshilfe in der Schwangeren- und Wochenbettbetreuung. Zudem bilde ich Hebammenstudent*innen als Praxisanleiterin in ihren außerklinischen Praxiseinsätzen aus und habe selbst nachqualifizierend Hebammenkunde BSc” studiert. 

Darüber hinaus habe ich den Verein HebaVaria g.e.V. in München 2019 mitgegründet und war als Vorständin von 2019 – 2022 dort tätig. Der Verein unterstützt Familien in München, die keine eigene Hebamme finden konnten, bei der Hebammensuche ab der 34. SSW oder mit Hausbesuchen nach der Geburt.

Seit 2024 biete ich individuelle Geburtsvorbereitung in Einzelsitzungen mit Havening Technique®” an. Diese Technik ermöglicht es auf sehr angenehme Weise sowohl an Angstthemen und traumatisch erlebten Erinnerungen zu arbeiten wie auch am Resilienzaufbau und eignet sich daher optimal für die Vorbereitung auf Geburt und Wochenbett.

Aus- & Weiterbildungen

Ausbildungen

  • Hebammenexamen (2007)
  • Bachelor of Science Hebammenkunde, KSH München (2024)
  • Certified Havening Technique® Practitioner (2024)

Fort- und Weiterbildungen

  • Stillmanagement frühes Wochenbett“ bei Sabine Friese-Berg (2006)
  • Akupunktur (2008/ 09)
  • Pilates in der Rückbildung (2011)
  • Stillen aktuell (2014 und 2020)
  • Weiterbildung zur Kursleitung Babymassage (2015)
  • Physiologische Geburt (2016)
  • Trageberatung (2017)
  • Geburt in Bewegung und Gebärhaltungen mit Tara Franke (2017)
  • Regelmäßige Fortbildung Erste Hilfe für Mutter und Kind/​Reanimation
  • Frühkindliche Regulationsstörungen (2017)
  • Traditionell Chinesische Medizin in der Geburtshilfe (20182019)
  • K‑Taping in Schwangerschaft und Wochenbett
  • Der sichere Weg zum guten Schlaf (2020)
  • Das zu kurze Zungenband – Dr. Melanie Linder, Zungenbandzentrum München (2022)
  • Weiterbildung zur Praxisanleiterin im Hebammenwesen (2023)

Unsere Praxis kann leider keinen Kontakt zu anderen Hebammen herstellen. Auch uns tut das sehr leid.

Sie finden Hebammen nach Postleitzahl sortiert unter:

www.hebammensuche.bayern

www​.hebam​men​su​che​.de


Wenn Sie keine Nachsorgehebamme gefunden haben, wenden Sie sich ab der 34.SSW an die Hebammenhotline des Vereines HebaVaria g.e.V. :

Telefon: 08912191204
www​.hebavaria​.de 

Kurse

Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine” (Frédérick Leboyer)

Mit einer liebevollen Massage können Eltern ihrem Baby ein wahres Geschenk machen, indem sie ihm Liebe und Sicherheit vermitteln.

Gleichzeitig unterstützt die Hautstimulation ganz wesentlich die altersgemäße organische und physiologische Entwicklung des Kindes.

Eltern lernen im Kurs neben den Massagetechniken für alle Körperbereiche auch zu erkennen, wann ihr Baby offen und bereit für die Massage ist, welche Öle sich dafür eignen und wie man die Babymassage gut in den Familienalltag integrieren kann.

Der Kurs beinhaltet 4 Termine a 90 min und ein ausführliches Skript.

Nachfragen zum Kurs: Bitte direkt bei schneider@​kidler19.​de

Inhalte:

- Babymassage nach Vimala Schneider

- Signale des Babys lesen und verstehen

- Lieder und Verse für die ersten Wochen und Monate 

- unterstützender Austausch mit anderen Eltern

Kosten:

90 €

Stornobedingungen siehe AGB Hebamme Sandra Schneider

Do 13.02.2025- 13.03.2025 / 11:15- 12:45
Uhrzeit
Do 11:1512:45 Uhr
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Praxis Kidler 19- großer Kursraum im EG
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Info
Kurspause am 27.02.25 4 x 90 min Skript und zusätzliche Infos nach jedem Kurstag per Mail
Ausgebucht 

Ich biete praktisch orientierte Geburtsvorbereitungskurse an.

Eine gute Geburt ist ein Geschenk! Als Hebamme und Mutter von vier Kindern mit völlig unterschiedlichen Geburten kann ich auf Erfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven zurückgreifen und möchte Frauen gut vorbreiten und bestärken, dass die Geburt ihres Kindes und die Zeit danach eine gute Erfahrung wird.

In diesem Kurs für Frauen beschäftigen wir uns über 7 Termine mit der Vorbereitung der Geburt, Informationen zum Geburtsablauf und Techniken, mit welchen die Geburt erleichtert werden kann, sowie dem Wochenbett und dem Stillstart.

Die Buchung eines separaten Paarkurses als Ergänzung für den Partner ist empfehlenswert.

Nachfragen zum Kurs: Bitte direkt bei schneider@​kidler19.​de

Inhalte:
  • Vorbereitung auf die Geburt durch Körperarbeit, Entspannung, Atemerfahrung , Massage
  • konkrete Vorübungen für die Geburtssituation (Wehenatmung, Geburtsstellungen)
  • Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach
  • Zeit für Ihre Fragen und Anliegen, für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung

Kosten:

Kosten:
 für gesetzlich Versicherte:
 Abrechnung über Versicherungskarte plus 45€*

Privatversicherte/​Selbstzahlerinnen:
 222,44€ plus 45€ für das Babytreffen*
 
 Die Abrechnung der Kursgebühr erfolgt nach der HebGebV Bayern;
 Sie bekommen nach dem Kurs eine Rechnung,
 mit der Sie die Kosten je nach Vertrag von Ihrer
 privaten Krankenversicherung erstattet bekommen

Stornobedingungen siehe AGB Hebamme Sandra Schneider

Infos unter 0174 – 5406374 oder per Mail an schneider@​kidler19.​de

* die 45€ sind die Gebühr für das einmalige zweistündige Babytreffen nach der Geburt, das mein Kurskonzept vorsieht; abwählbar 

Mi 08.01.2025- 05.02.2025 / 20:00- 22:00 Uhr
Uhrzeit
Mi 20:00 – 22:00
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Info
Freitagstermine am 17.01. und 31.01.2025 jeweils 18 – 20 Uhr Infoabend Stillen zusätzlich empfohlen passender Kurs: 21.02.2025 Kurs für Frauen mit ET Mitte Feb- Mitte April
Ausgebucht 
Mi 12.02.2025- 02.04.2025 / 20:00- 22:00 Uhr
Uhrzeit
Mi 20:00 – 22:00
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
siehe allg. Kursbeschreibung
Info
Kurspausen: 05.03.25 und 12.03.25 ein Freitagstermin: 14.03.25 18 – 20 Uhr für Frauen mit ET Ende April- Mitte Juni Infoabend Stillen zusätzlich empfohlen passender Kurs: 21.02.2025
Ausgebucht 
Mi 30.04.2025- 04.06.2025 / 20 – 22 Uhr
Uhrzeit
Mi 20:00 – 22:00
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Info
Freitagstermin am 09.05.2025 18 – 20 Uhr passender Infoabend Stillen: 23.05.2025 für Frauen mit ET Mitte Juni- Ende Juli
Kurs buchen 
Mi 25.06.2025- 23.07.2025 / 20 – 22 Uhr
Uhrzeit
Mi 20:00 – 22:00
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Info
Freitagstermine am 04.07. und 11.07.25 passender Infoabend Stillen: 25.07.2025 für Frauen mit ET Ende Juli bis September
Kurs buchen 

Stillen ist die natürlichste Sache der Welt- und trotzdem brauchen Familien oft viel Zeit und Geduld bis das Stillen für alle klappt.

Eine gute Vorbereitung kann den Stillstart sehr erleichtern.

In meinem Kurs gebe ich einen Überblick über das Stillen in den ersten Tagen und Wochen, darüber, was die neuen Eltern erwartet, wie sie sich optimal darauf vorbereiten können und so einen guten Start in die optimale Babyernährung haben können.

Inhalte:
  • Vorbereitungen in der Schwangerschaft
  • Physiologie der Milchbildung
  • das erste Anlegen nach der Geburt, die Golden Hour”
  • Stillen in den ersten Tagen, Milcheinschuß”
  • Stolpersteine beim Stillen
  • Videomaterial
Kosten:

40

Fr 21.02.2025
Uhrzeit
Fr 18:00 – 21:00 Uhr
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Praxis Kidler 19 / Online
Kosten
siehe allg. Kursbeschreibung
Info
Kurs kann vor Ort oder online gebucht werden
Kurs buchen 
Fr 23.05.2025 / 18:00 – 21:00 Uhr
Uhrzeit
Fr 18:00 – 21:00 Uhr
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Praxis Kidler 19 / Online
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Kurs buchen 
Fr 11.07.2025 / 18:00- 21:00 Uhr
Uhrzeit
Fr 18:00 – 21:00 Uhr
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Praxis Kidler 19 / Online
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Kurs buchen 

Ein Kurs für Mamas, die sich früh nach der Geburt etwas Gutes tun wollen!
Das Baby ist natürlich bei der Mama dabei. (Offen ab ca. 3 Wochen nach der Geburt / spätester Start ca. 7 Wochen nach der Geburt).

Die Übungen sind mit Hebammen-Knowhow speziell auf die frühe Rückbildungs-Zeit abgestimmt. 

Die Teilnehmerinnen lernen, den Beckenboden zu spüren und wecken ihn aus dem Dornröschenschlaf.
Wir beginnen Bauch und Rücken sanft zu stärken. Alle Übungen werden in einer kleinen Gruppe an die individuelle Situation im Wochenbett angepasst (spontane Geburt, Kaiserschnitt, Geburtsverletzung…).

In der Baby-Kommunikation” gehts darum, wie Sie den Alltag mit Ihrem Baby entspannt hinbekommen. Meine Erfahrung als Mama von 4 Kindern bringe ich gerne mit ein.
Wir betrachten die Welt der Babys und ihre Bedürfnisse und Sie erfahren, wie Sie optimal darauf eingehen und reagieren können.

Es gibt Zeit für Fragen und den Austausch mit anderen Mamas.

Nachfragen zum Kurs: Bitte direkt bei schneider@​kidler19.​de

Inhalte:

Rückbildung:

- Rückbildungsübungen für Beckenboden, Bauch, Rücken, Stärkung für Beine und Arme unter Einbezug der Atmung

- stoffwechselanregende Übungen, kreislaufanregende Übungen

- Bewegung und Belastung im Alltag nach der Geburt

Baby- Kommunikation

- Bedürfnisse von Neugeborenen

- Babys Signale erkennen, mit dem Baby kommunizieren

- in welchen Lagen kann Baby entspannen

- wie möchte das Baby gerne von Mama / Papa getragen werden

- wie fühlen sich Babys im Kinderwagen wohl

Nachfragen zum Kurs: Bitte direkt bei schneider@​kidler19.​de

Kosten:

5x 75 min Rückbildung plus 5x 1/2 Stunde Baby- Kommunikation*

- bei gesetzlich Versicherten: Übernahme des Teiles Rückbildung durch die Krankenkasse, 45€ privat für den Kursteil Baby- Kommunikation

- privat Versicherte: Rechnung nach HebGebO Bayern über 80€ für die Rückbildung zur Einreichung bei der Krankenversicherung, zusätzlich 45€ privat für den Kursteil Baby-Kommunikation

Stornobedingungen siehe AGB Hebamme Sandra Schneider 

* der Kursteil Baby- Kommunikation wird nicht von den (gesetzlichen) Krankenversicherungen übernommen und ist daher eine private Leistung, die auf Wunsch abgewählt werden kann.
Di 07.01.2025- Di 04.02.2025 / 11:15- 13:00 Uhr
Uhrzeit
Di Vormittag
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Kursraum Physiopraxis Kidler 19
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Info
für Mütter von Babys geboren Ende Nov- Mitte Dez Alter bei Kursbeginn 3 – 6 Wochen
Ausgebucht 
Di 11.02.2025- Di 18.03.2025 / 11:15- 13:00 Uhr
Uhrzeit
Di Vormittag
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Kursraum Physiopraxis Kidler 19
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Info
Kurspause am 04.03.2025 für Mütter von Babys geboren Ende Dez- Mitte Jan
Kurs buchen 
Di 25.03.25- 29.04.25 / 11:15- 13:00 Uhr
Uhrzeit
Di Vormittag
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Kursraum Physiopraxis Kidler 19
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Info
Kurspause am 22.04.25 für Mütter mit Babys geboren von Anfang Februar- Anfang März
Kurs buchen 
Di 06.05.2025- 03.06.2025
Uhrzeit
Di Vormittag
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Kursraum Physiopraxis Kidler 19
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Info
geeignet für Mütter mit Babys geboren Mitte März- Anfang April 2025
Kurs buchen 

Der Übergang von der Milch zum Brei und später zum Essen am Familientisch ist eine spannende Zeit.

Damit Eltern und Kinder ganz gelassen in diese neue Lebensphase starten können erhalten sie in diesem Onlinekurs alle grundlegenden Informationen zu den Fragen

Warum Beikost?

Wann starten wir?

Was bieten wir an?

Wie geht das am besten?

In einem zweistündigen live Onlinemeeting via Zoom erhalten Sie alle Infos und haben jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen. Im Anschluß wird ein Skript mit allen wichtigen Infos versendet und Sie erhalten eine kleine Rezeptsammlung.

Der Kurs ist geeignet für Eltern von Beikoststartern, also Kindern, die zum Kurstermin 3 – 6 Monate alt sind.

Inhalte:

- Reifezeichen des Kindes für den Beikoststart

- Vorbereitung

- Brei vs. Fingerfood, Gläschen vs. selbst kochen

- Was bieten wir an? Und in welcher Reihenfolge?

und vieles mehr…!

Kosten:

30

Do 06.02.2025 / 11:30- 13:30 Uhr
Uhrzeit
Di oder Do / 11:00- 13:00 Uhr oder 11:30- 13:30 Uhr
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Onlinekurs via Zoom
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Kurs buchen 
Do 20.03.2025 / 11:30- 13:30 Uhr
Uhrzeit
Di oder Do / 11:00- 13:00 Uhr oder 11:30- 13:30 Uhr
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Onlinekurs via Zoom
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Kurs buchen 
Do 22.05.2025 / 11:30- 13:30 Uhr
Uhrzeit
Di oder Do / 11:00- 13:00 Uhr oder 11:30- 13:30 Uhr
Therapeut
Sandra Schneider
Ort
Onlinekurs via Zoom
Kosten
siehe allgemeine Kursbeschreibung
Kurs buchen 

Kosten

Die Kosten für die Hebammenbetreuung (Vorsorgetermine, Beratung, Geburtsvorbereitungskurs, Wochenbettbetreuung) werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Ausgenommen sind Wahlleistungen wie Akupunktur und Taping, die Zuzahlung für das Babytreffen im Rahmen des Geburtsvorbereitungskurses, die Zuzahlung für den Kursteil Baby Kommunikation” im Rückbildungskurs Soft sowie die Kursgebühr für den Babymassagekurs.

Die Kosten für Havening Technique® Sitzungen betragen 60€/h.

Physiopraxis