Prävention
Mit unseren Präventionskursen möchten wir zu Ihrem Wohlgefühl und zum Gesundbleiben beitragen. Gerade für Frauen ist eine gute Balance zwischen eigenen Bedürfnissen, Familie und Beruf wichtig. Wir unterstützen Sie dabei – durch Bewegung, Entspannung und Regenerationstipps.
Wenn wir uns wohlfühlen, sind wir ausgeglichener, können mit unserem Alltag besser umgehen und auch unserem Immunsystem profitiert davon.
Hier finden hier Präventionskurse für Schwangere und Kurse über die Babyzeit hinaus – für alle Lebensphasen und auch für Männer offen.
- Dehnung, Kräftigung und Entspannung
- in Bewegung bleiben
- Vorbeugung von Beschwerden
- anerkannter Präventionskurs, Zuschuss der Kassen bis 80% möglich
- Zuschuss aktuell auch für Onlinekurs
- Yogapositionen und fliessende Bewegung
- Faszientraining
- Dehnung und Kräftigung
- entspannendes Atmen
- Keine Verpflichtung zur Kursbuchung
- beachtet DSGVO
- deutscher Server
- kein Herunterladen nötig
Alltagsstress loslassen, bei Dir selbst ankommen und Verbundenheit zum Baby spüren…
Es tut gut, auch mit größer werdendem Bauch, das Bedürfnis nach Bewegung zu stillen und sich wohl zu fühlen.
Mit Yogaübungen und Atmung können wir Rückenschmerzen vorbeugen und eine Auszeit vom Alltag schaffen.
Der Kurs ist für alle Phasen der Schwangerschaft ab der 13.SSW. geeignet – auch ergänzend zu einem Geburtsvorbereitungskurs.
Yogaerfahrung ist gar nicht nötig – durch Variationen werden die Übungen für Anfängerinnen angepasst. Oder für die yoga-erfahrenen Frauen etwas anspruchsvoller gestaltet.
Diese sind also ebenso willkommen, um hier eine „bauchgeeignete” Übungsauswahl kennenzulernen.
Aktuell laufen die Kurse in Präsenzunterricht und werden gleichzeitig an Onlineteilnehmerinnen übertragen.
Der Kurs ab 15.6. wird rein online stattfinden (rund um die Urlaubszeit). Der Unterricht klappt auch in diesem Format erstaunlich gut und der Kassenzuschuss ist ebenso möglich.
Die Kursteilnahme ist ab 13. SSW bis zur Geburt möglich.
Bei akuter Frühgeburtsneigung oder Placenta praevia ist die Teilnahme nicht sinnvoll.
136.-€ 8 Termine.
Zuschuß von gesetzl. Kasse bis zu 80% mgl.
Fortlaufender Kurs am Morgen
Ein offener Kurs – mit Wahlmöglichkeit zwischen Präsenz + Onlineteilnahme. Bei der Anmeldung lässt man sich auf die Liste setzen. Von da an kann man immer sonntags den Kurs am Montag buchen oder auch nicht. Aktuell hat man auch die Wahl, im Kursraum oder Online dabei zu sein.
Hier gibts ein vielfältiges Programm – mit Elementen aus dem Yoga, Faszientraining und Entspannungstechniken.
Mit dem Ziel, Alltagsbelastungen auszugleichen, Spannungen zu lösen und die Muskulatur sinnvoll zu kräftigen. Oder um unser Immunsystem und das emotionale Gleichgewicht zu stärken.
Aktuelle Anliegen der Teilnehmerinnen fließen in die Gestaltung jeder Stunde ein: So kann der Schwerpunkt mal der Beckenboden, ein andermal der Rücken, der Nacken oder der emotionale Ausgleich sein.
Die Übungen passen für Frauen in jeder Lebensphase und auch für Frauen im Babyjahr – sobald die Rückbildung abgeschlossen ist.
Ich biete viele Übungen in Variationen an. So kann jede Teilnehmerin Ihrem Bedürfnis einfacheren oder intensiveren Übungen folgen.
12.-€ /Onlinetermin
Entspannung pur – gemütlich am Abend zu Hause.
Wir starten mit ein paar einfachen Dehnübungen – dann fällt die Entspannung leichter.
Oder mit Infos rund ums Thema Entspannung.
Und dann kommt der Genussteil:
Einfach hinlegen und die angeleitete Tiefenentspannung genießen. Durch Bilder, Geschichten und mit dem Atem führe ich Euch in einen Zustand der Ruhe.
Unser betriebsamer Alltag hat Pause – stattdessen gehts um Auftanken und Regeneration.
So bietet diese Abendstunde eine kleine Auszeit und kann bei Stress unterstützen.
Oder uns für den nächsten Tage stärken.
Kein reiner„Mama-Kurs – Männer und Frauen sind herzlich willkommen.
Es ist auch kein Vorwissen nötig.
Onlineabend Software Edudip
12.-€
Kurskonzept
Kostenübernahme durch die Krankenkassen
Die Kassen haben die positiven Effekte der Prävention längst erkannt. Daher sind für gesetzlich Versicherte bei den anerkannten Präventionskursen Zuschüsse bis zu 80% möglich – aktuell auch bei Onlinezúnterricht.
Folgende Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt: Yoga für Schwangere und Yoga nach der Geburt.
mehr
Unser Kurs Yoga nach der Geburt – sonst mit Babybetreuung – macht corona-hygienebedingt aktuell leider Pause.
Sie könne Ihre Prävention im Alltag unterstützen durch angeleitete Entspannung, Rückbildungsvideos zum Mitüben und mehr – zu finden in unserer Mediathek.
