Rund ums Baby
Meine Kurse basieren auf dem Basic Bonding Konzept. Es möchte Sie als Eltern darin unterstützen, eine liebevolle und entspannte Beziehung zu Ihrem Baby/Ihren Babys aufzubauen. Zwillinge sind herzlich willkommen!
In kleinen Gruppen erleben Sie eine ruhige Atmosphäre, in der Sie Ihr Baby in seinen jeweiligen Entwicklungszuständen wahrnehmen und verstehen lernen. Sie erfahren, wie eine nahe, liebevolle Bindung zu Ihrem Kind über Berührung, kleine Spiele, Reime und Lieder hergestellt werden kann. Einfache Übungen aus der Körpertherapie helfen Ihnen als Eltern, in guten Kontakt zu sich selbst zu kommen, Ruhe und Gelassenheit zu spüren und dieses „Handwerkszeug” in schwierigen Phasen auch zuhause anwenden zu können.
Die Kurse sind wie ein Baukasten-System aufgebaut und können gerne als „Komplett-Paket”, aber auch einzeln besucht werden.
- Erlernen von sanften Streichungen und Haltegriffen zur Unterstützung von Wohlbefinden und Entspannung
- Erlernen von Atem- und Entspannungsübungen, um stress- und spannungsvolle Situationen mit dem Kind besser begleiten zu können (Ressourcenstärkung)
- Infos aus der Babyforschung (Entwicklungsphasen, Schlaf-und Weinverhalten)
- unterstützender Austausch unter den Eltern
- Reime und Lieder für die ersten Monat
- Erlernen der Leboyer Massage
- Babylesen: Wahrnehmen und Verstehen von Babys Körpersignalen
- Bewegungsanregende Spiele, Lieder und Reime
- Austausch über die wichtigsten Themen: Schlaf, Verdauung, Entwicklung
- Reime, Babylieder, Spiel- und Sinnesanregungen
- Babylesen
- Körper- und Entspannungsübungen für Eltern und Baby
- Austausch der Eltern
- Infos über die wichtigsten Themen im ersten Lebensjahr (Schlafen, Stillen, Beikost und vieles mehr)
- Informationen über die Entwicklung des Babys im ersten Vierteljahr, seine elementaren Grundbedürfnisse und Verhaltensweisen.
- Die wichtigsten Halte- und Beruhigungsgriffe, die helfen, frühzeitig „Alltagsstress“ zu vermeiden und sicher im Umgang mit dem Baby zu werden.
- Übungen, die die Körperwahrnehmung und Atmung unterstützen, die helfen, das Baby auch durch längere Schrei- und Weinphasen zu begleiten.
- Informationen über Babys Schlafverhalten in den ersten Lebensmonaten und Übungen, wie Sie Ihr Baby in seiner Regulation unterstützen können.
- Nützliche Adressen und Tipps
„Kinder genießen es, liebevoll berührt zu werden”
Achtsame Berührung schafft Wohlbefinden und Entspannung und ist die beste Voraussetzung für eine stabile Eltern-Kind Beziehung. In den ersten Monaten nach der Geburt können Babys über diese Art von Kontakt am stärksten angesprochen werden. Besonders nach schweren Geburten und herausfordernden Erlebnissen kann die Kommunikation über den Körper heilsam für die ganze Familie sein. Die Berührung der Haut wirkt sich ausgleichend auf das Nervensystem aus und kann somit auch Babys Schlaf- und Verdauungsverhalten positiv beeinflussen.
Ab der 4. Lebenswoche – ca. 4. Lebensmonat.
Der Kurs ist auch für Babys geeignet, die viel weinen und schwer zu beruhigen sind.
€ 80.- für 5×1,5 Std-incl.Skript
Die Streichungen der Ölmassage (trad. indische Massage) unterstützen die ersten körperlichen Entwicklungsschritte Ihres Babys. Angepasst an Entwicklungsstand und Befindlichkeit des Babys stärkt und entspannt die Massage Babys Muskulatur und Bindegewebe und schafft Momente der Erholung und Regeneration. Das Verhalten der Babys ist die Grundlage für ein sinnvolles Einsetzen der Massage: wann zeigt das Baby Grenzen, wann ist der Blick des Babys offen und lädt zur Massage ein…
Der Kurs kann wunderbar im Anschluss an den Kurs Schmetterlingsmassage besucht werden, aber auch ohne Vorerfahrung besucht werden.
70 € für 4 Termine à 1,5h
Diese Gruppe bietet Eltern eine ruhige und entspannte Atmosphäre, ihr Baby in den jeweiligen Entwicklungszuständen wahrzunehmen, zu verstehen und angemessen feinfühlig darauf zu reagieren.
Körper- und Entspannungsübungen helfen, ein gutes Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe bei sich und beim Baby herzustellen. Reime, Spiel- und Sinnesanregungen stehen in dieser Gruppe im Vordergrund und fördern die ganzheitliche Entwicklung des Babys. Das Baby macht erste soziale Erfahrungen mit gleichaltrigen Babys. Dennoch wird es im Gruppenprozess ganz individuell wahrgenommen und darin bestärkt, seinem eigenen Rhythmus zu folgen.
Neu: Es besteht das Angebot, bei Krankheit, Urlaub etc. am Kurs online teilzunehmen.
Kosten:155.-€ (10x)
Wichtige Informationen und Hintergrundwissen über die Entwicklung, die Bedürnisse und Verhaltensweisen von Babys geben Sicherheit und stärken Sie im Umgang mit Ihrem Neugeborenen. Sie lernen, wie Sie die Bedürfnisse ihres Babys nach Nähe, Wärme und Geborgenheit erfüllen und sich selbst im Alltag gut versorgen können.
Dieser Kurs ist besonders für werdende Eltern oder für Eltern mit neugeborenen Babys geeignet.
30€ Einzelperson / 45€ Paare
Basic Bonding – Elternschulung
Basic Bonding ist ein neues Konzept zur Förderung der Eltern-Kind-Bindung und Elternschulung von der Schwangerschaft bis zum Kleinkindalter. Erkenntnisse aus der Körpertherapie, Gehirn- und Bindungsforschung dienen diesem Ansatz als Grundlage.
Die (werdenden) Eltern lernen wichtige Prinzipien und praktische Werkzeuge, wie sie Nähe und Beziehungssicherheit mit ihrem Kind fördern und unterstützen können.
Schwerpunkte des Basic Bonding Konzeptes:
- Achtsame Körperberührung
- Umgang mit Stress-Situationen
- Säuglingsbeobachtung (Babylesen)
- Informationen rund um Babys Entwicklung
Weitere Informationen zu Basic Bonding finden Sie auf der Emotionelle Erste Hilfe (EEH) Website
